Im Podcast zum Thema Diversity in der dt. Film- und Fernsehbranche
Unter der Rubrik des Originals "Zur Abwechslung erfreulich" ein Interview für das Seminar - Frauen hinter der Kamera zum Thema, was muss sich ändern um Chancengleichheit und Gleichberechtigung in der Film- und TV Branche zu erreichen und was hat sich bereits verbessert an der Situation der Frauen in diesem Bereich.
Link zu FYEO - Podcast
#podcast #fyeo #interview #kamerafrau #editorin #film #tv #diversity #gleichberechtigung #zukunft #verbesserung #verämderung #chancengleichheit #frauenhinterderkamera #frauen #web #online
Artikel über unsere Arbeit im Blog von ProntoPro
Ein Bericht über die Liquid Filmproduktion und ihre Arbeit im Herzen von Tübingen.
#prontopro #web #blog #artikel #bericht #filmproduktion #medienproduktion #film #carolinerosenau #kamerafrau #tübingen #postproduktion #dozentin #werbung #webdesign #grafik #documentary #editorin #imagefilm #werbefilm #industriefilm
Podcast: Solidarität und Zusammenhalten Fehlanzeige?
Dort reden wir über Solidarität und den Zusammenhalt in der Kreativbranche.
Reinhören lohnt!
#podcast #initiativemedienschaffende #stefanweiß #carolinerosenau #liquidfilmproduktion #film #tv #kreativbranche #solidarität #situation
#kunstundkultur #corona #produktion #bargespräche #tübingen #stuttgart #münchen #zusammenhalt #präkerelage #gespräch
Im neuem Social - Media - Format namens Home(Office)Stories der Filmcommission Region Stuttgart und Region Neckar-Alb.
#stuttgart #tübingen #filmschaffende#kreativbranche #filmcommission #liquidfilmproduktion #kamerafrau #editorin Hashtag#carolinerosenau #film #socialmedia #coronapandemie
Bericht über unsere Reihe "Bargespräche" im neuen Film & TV Kamera
Wir freuen sehr, über den Artikel über "Bargespräche" in der aktuellen Ausgabe im Film & TV Kamera einer Zusammenarbeit mit Stefan Weiß und der "Initiative - Mehr Solidarität unter den Medienschaffenden".
Ein Artikel zum Dokumentarfilm AN DIESEM EINEN TAG erschien am Gründonnerstag im Schwäbischen Tagblatt.
Radiointerview zum Film "An diesem einen Tag"
Zu Gast mit unserem Filmprojekt bei Radio Wüste Welle.
Zu Gast bei der neuen Veranstaltungsreihe des hessischen Fachbereichs Medien, Kunst & Industrie bei der Verdi
Ein kleiner Eindruck vom Verdi Seminar „Die Medienbranche – ein kreatives Unternehmen?“ in Frankfurt im DGB Haus
Danke für die Organisation der Veranstaltung und danke an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das war ein wirklich gelungenes Seminar. Danke Sven Callender für das Foto!
Zu Gast bei der Ver.di Veranstaltung zur Arbeitssituation von Medienkreativen in Stuttgart
"Frei und allein sein - das muss nicht sein!" am Donnerstag den 2.Mai 2019 in Stuttgart.
"Wie ist die Situation für Medienmenschen auf dem Markt im Markt? Nach der Hochschule in die Arbeitslosigkeit? Können Kreative von ihren Jobs noch leben? Wer beutet aus, wo gibt es Solidarität? Ein Erfahrungsaustausch mit
Christian Dosch, Crew United
Caroline Rosenau, Liquid Filmproduktion
Ursula Barthold, Dozentin für Bildgestaltung/ Kamerafrau
Siegfried Heim, ver.di
Selina Irnleitner, Studentin
Moderation: Kim Schicklang"
Unsere Präsentation der Initiative Mehr Solidarität unter den Medienschaffenden beim NetzwerkFilm der Filmcommission Region Neckar-Alb!
Neulich bei unserer Präsentation der "Initiative - Mehr Solidarität unter den Medienschaffenden" beim Treffen „NetzwerkFilm“ organisiert von der Film Commission Region Neckar-Alb.
Der Filmverband Südwest, Kameramann Notker Mahr und unsere Initiative "Mehr Solidarität unter den Medienschaffenden" haben unsere Arbeit und unser Programm vorgestellt.
Danke, an die Filmcommission Region Neckar-Alb!
#Tübingen #Stuttgart #Reutlingen #Kamerafrauen #Initiative #Präsentation #Filmcommission #NetzwerkFilm #Solidarität #Medienschaffende#Kreativbranche #UllaBarthold #CarolineRosenau
Vorankündigung - Präsentation Initiative Mehr Solidarität unter den Medienschaffenden.
Das Film – Netzwerktreffen Region Neckar-Alb organisiert von der Filmcommission findet diese Woche in Tübingen statt.
Der Filmverband Südwest sowie unsere Initiative stellen sich dieses Mal vor.
#Film #Filmcommission #Stuttgart #Reutlingen #Tübingen #Filmnetzwerk #Netzwerktreffen #Medienbranche #Filmbranche #Kreativbranche #FVSW #InitiativeMehrSolidaritätunterdenMedienschaffenden
Ein Artikel im Blog vom BVFK zu unserem Vortrag Frauen hinter der Kamera auf dem Cine Congress in München
Link zum ganzen Artikel über die CINEC – Tage in München finden Sie unter BVFK-Blog.
Foto: BVFK © 2018
Vorankündigung zu unserem Fachvortrag auf der Cinec 2018 zum Thema "Frauen in der Filmindustrie"
Drei Fragen an Caroline Rosenau, ein Artikel über meine Arbeit als Kamerafrau, Filmeditorin und Inhaberin der Liquid Filmproduktion in Tübingen im Film & TV Kamera
Ein Artikel und Interview zu unserem Seminar Frauen hinter der Kamera - Ein Minority Report in der Cinearte 2018
Kleiner Bericht über unsere Initiative "Mehr Solidarität unter den Medienschaffenden" im Film & TV Kamera 2018
Auf dem Titelblatt der Cinearte zum Filmverband Südwest und der Filmmesse SetUP Media 2017
Blogartikel zu unserem Seminar "Frauen hinter der Kamera - Ein Minority Report" auf der SetUP Media 2017 in Stuttgart
Foto by Alex Böhle
Artikel zum Image- und Werbefilm "Mut, Hilfe, Hoffnung - Ein Einblick in unsere Arbeit" für den Förderverein Krebskranke Kinder Tübingen e.V.
Artikel im schwäbischen Tagblatt zum Spielfilm "Der Blender"
Die Liquid Filmproduktion war bei diesem Film für die Postproduktion zuständig.
Erwähnung der Paneldiskussion auf den Medientagen in München bei Pro Quote Film
Mehr dazu bei Pro Quote Film auf Facebook
Erwähnung der Veranstaltung der Media Women "Frauen in der Filmindustrie"
Artikel WIFT - Germany auf den Medientagen in München 2015.
Nominierung bei der Filmschau Baden-Württemberg für den Kurzfilm "Herbsttage - Wildefalls"
Nominierung für den Kurzfilm "Herbsttage - Wildefalls" beim Femme Totale Filmfestival in Dortmund für den Kamerapreis
Programmankündigung des Kurzfilms "Ohne Zucker" beim Filmfestival der Nationen
Zweiter Preis in Silber gewonnen
Programmankündigung beim Fameko Filmfestival
Artikel über den Dokumentarfilm "Macht der Gedanken - Leben mit dem Locked-In Syndrom"
Kontakt
Liquid Filmproduktion
Caroline Rosenau
Lazarettgasse 7
72070 Tübingen
Tel 07071-6059998 * Mobil 0171-1735871 * E-Mail info@caroline-rosenau.de * info@liquid-films.de * caroline.rosenau@liquid-films.de * Web https://liquidfilmproduktion.de/ * https://www.caroline-rosenau.de
Link zum Anfahrtsplan.